Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • intensiv

    #194 – Ablenkung ist der Katalysator für Stress!

    2018-01-10 /

    Das Jahr 2018 wird das Jahr des Fokussierung! Das wäre mein Vorsatz für 2018. Dir wünsche ich alles Gute und vor allem Gesundheit! Die größte Falle in die wir täglich treten ist die Ablenkung. Dieses Problem ist größer wie Alkohol am Arbeitsplatz. Zumindest ist das meine Wahrnehmung in den Betrieben. Laut einer Studie wandern unsere Gedanken 46,9% unserer täglichen Wachphase einfach so umher und wir befassen uns nicht mit Dingen die wir gerade im Fokus haben sollten. https://news.harvard.edu/gazette/story/2010/11/wandering-mind-not-a-happy-mind/ Unser Motivationsregelkreis, so nenne ich den Teil unseres Gehirnes der sich mit dem bewussten Denken befasst, lässt sich nämlich gerne ablenken. Wann immer wir uns mit etwas beschäftigen, was nicht wirklich Spass macht,…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #194 – Ablenkung ist der Katalysator für Stress!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #161 – Momente die unter die Haut gehen – Grid Diary

    2016-09-14

    # 166 – Ob du wirklich richtig stehst… wie wir Entscheidungen fällen

    2016-10-19

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04
  • intensiv

    #168 – Multitasking ist etwas für Versager …

    2016-11-16 /

    Wer heute etwas auf sich hält, macht mehrere Aufgaben gleichzeitig. Wir bezeichnen das Bearbeiten mehrerer Aufgaben als Multitasking. Frauen wird nachgesagt, dass sie Multitaskingfähig sind, Männer seien das nicht. Wer nicht mehrere Dinge gleichzeitig macht, gilt als unmodern oder nicht mehr talentiert für das Zeitalter der Digitalisierung. Schauen wir uns einmal die Fakten an: In der alten Welt der seriellen Abarbeitung einer einzelnen Aufgabe bearbeitet man diese Aufgabe und beginnt eine neue Aufgabe wenn diese beendet ist. Beim Multitasking bearbeite ich eine Aufgabe eine gewisse Zeit, unterbreche die Aufgabe dann um an einer anderen Aufgabe weiter zu arbeiten. Auch diese zweite Aufgabe bearbeite ich nicht komplett, sondern fange irgendwann mit…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #168 – Multitasking ist etwas für Versager …

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #150 – Zero Inbox und Spaß mit Spark

    2016-03-30

    #147 – Jammern gehört dazu oder?

    2016-03-02

    # 166 – Ob du wirklich richtig stehst… wie wir Entscheidungen fällen

    2016-10-19
  • intensiv

    #162 – Konzentriert – Fokussiert – Produktivität

    2016-09-21 /

    Ich habe schon öfter darüber gesprochen, das wir in der heutigen Zeit abgelenkt sind, uns nicht mehr fokussieren können und meinen Multitasking wäre das Maß aller Dinge. Multitasking reduziert die Produktivität, das wurde in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen bewiesen. Wer in seiner freien Zeit chattet oder auf Facebook unterwegs ist, der nimmt seinem Geist die Chance in dieser freien Zeit Ideen zu produzieren. Unsere besten Einfälle kommen nämlich in Momenten in denen wir gelangweilt sind und träumen. Dank Smartphone gibt es solche Zustände heute fast nicht mehr. Die Folge davon: Kreativität geht verloren und die Menschen werden immer berechenbarer, wie kontrollierte Maschinen. Fokus ist etwas, das den Unterschied macht. Wer sich…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #162 – Konzentriert – Fokussiert – Produktivität

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #175 – Lightroom – wenn es mit dem Fotografieren ernst wird ….

    2017-02-22

    #192 – Masterplan 2018 oder was ich unbedingt erreichen will!

    2017-11-22

    #135 – Gibt es Erfolg ohne Ziele?

    2015-10-28

Suche

Diese Woche aktuell

  • Frohe Weihnachten 2017 8 views
  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 6 views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 3 views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 3 views
  • #189 – Aufgabenmanagement – Things 3 und die begrenzten Ressourcen … 2 views

Besucher

  • Visitors today : 1
  • Total visitors : 22,946

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.9k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.