Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

intensiv

#175 – Lightroom – wenn es mit dem Fotografieren ernst wird ….

Wer 305 GB an Fotos besitzt, braucht professionelle Hilfe oder er verzweifelt. Lange Zeit habe ich meine Fotos mit dem Apple Programm iPhoto und später mit dem Nachfolgeprogramm Fotos verwaltet.…

weiterlesen
2017-02-22
intensiv

#194 – Ablenkung ist der Katalysator für Stress!

Das Jahr 2018 wird das Jahr des Fokussierung! Das wäre mein Vorsatz für 2018. Dir wünsche ich alles Gute und vor allem Gesundheit! Die größte Falle in die wir täglich…

weiterlesen
2018-01-10
intensiv

#142 – Wir schaffen das – oder?

Wir schaffen das hat Angela Merkel gesagt. Seit Monaten geht dieser Satz durch alle Medien. Für einen Politiker typisch hat Angela Merkel nicht mehr gesagt .Damit lassen Politiker offen, was…

weiterlesen
2016-01-27
  • intensiv

    #61-Das Igelprinzip – Was Unternehmen großartig macht?

    2013-07-07 /

    In den letzten Tagen habe ich mich verstärkt mit der Frage befasst, was ein Unternehmen großartig und erfolgreich macht. Vielleicht liegt das daran, dass in meinem Umfeld gerade einiges geschieht, was gegen alle Prinzipien verstößt, die Unternehmen nachhaltig erfolgreich machen. Mir fällt immer wieder das Buch von Jim Collins ein, welches den Titel trägt “Der Weg zu den Besten” Jim Collins und sein Team haben darin wissenschaftlich untersucht was aus einem Unternehmen ein großartiges Unternehmen macht. Dazu haben sie Unternehmen die über Jahre einen überdurchschnittlichen Erfolg hatten mit den sogenannten Vergleichsunternehmen verglichen. Auch die Vergleichsunternehmen waren gute Unternehmen aber eben nicht überragend. Jim Collins stellt auch fest das das Gute…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #61-Das Igelprinzip – Was Unternehmen großartig macht?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #148 – Tiny little habits

    2016-03-09

    #189 – Aufgabenmanagement – Things 3 und die begrenzten Ressourcen …

    2017-10-11

    #157-Mein persönliches Setup – Alles im Fluss…

    2016-06-15
  • intensiv

    #60 – Bullshit Bingo – oder C.E.O kann eigentlich jeder?

    2013-06-26 /

    Wir müssen die Prozesse verbessern, den Vertrieb optimieren unsere Kerngebiete stärken usw. Wie das geschehen soll darauf gibt es keine genauen Angaben. Nur das eine bestimmte Anzahl von FTE gehen muss bleibt als Botschaft hängen. Und ich habe wieder ein neues Wort gelernt. Human Ressource kannte ich schon aber Full Time Equivalent kannte ich noch nicht. Wenn man Menschen rausschmeißt sagt man das heute in einer anderen Sprache. Ihr kennt ja meine Kernaussage, wenn etwas richtig schlecht und beschissen ist, hat es einen englischen Ausdruck. Wenn dieser Status erreicht ist, dann hat die Führung bereits versagt. Firmen die Mitarbeiter entlassen müssen haben Probleme. Wer dauerhaft erfolgreich sein will muss wissen…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #60 – Bullshit Bingo – oder C.E.O kann eigentlich jeder?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #131 – Menschen auf der Flucht

    2015-09-14

    #134 – VW und die Ratten von Milner

    2015-10-20

    #178 – Das iPad als produktives Werkzeug

    2017-04-12
  • intensiv

    #59 – Woher kommt der ganze Stress?

    2013-06-17 /

    Stress ein Zivilisationsproblem. Eines der meist verwendeten Wörter in unserer Zeit ist das Wort Stress. Jeder hat Stress. Die Kinder haben Stress, im Beruf haben wir Stress. Einfach überall. In meiner Jugend gab es dieses Wort gar nicht. Da hatten die Leute entweder viel Arbeit oder wenig Arbeit aber keinen Stress. Warum ist dass denn so? Stress ist eine chemische Reaktion des Körpers auf tatsächliche oder eingebildete Anforderungen denen wir nicht gewachsen sind. Ja Du liest richtig Dinge denen wir nicht gewachsen sind….Wird uns eine Aufgabe gestellt die neu für uns ist und für die es im Modell von Welt keine Entsprechungen gibt, so reagieren wir mit Angst oder Neugier.…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #59 – Woher kommt der ganze Stress?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #175 – Lightroom – wenn es mit dem Fotografieren ernst wird ….

    2017-02-22

    #191 – Apps für die Apple Watch

    2017-11-08

    #165 – Microsoft OneNote als Ersatz für Evernote

    2016-10-12
  • intensiv

    #58-Warum das klassische Zeitmanagement versagt (reloaded)

    2013-05-29 /

    Zeitmanagement gibt es nicht. Man kann die Zeit nicht managen, sie ist für alle Beobachter im gleichen Inertialsystem die gleiche! Es stehen jedem 24 h am Tag zur Verfügung. Ich kann nur bestimmen was ich in dieser Zeit tue. Also kann ich nur mich selbst managen. Liege ich faul auf dem Sofa, so kann die Zeit nichts dafür. Also geht es darum sich selbst zu managen um in der uns allen zur Verfügung stehenden Zeit die größten Erfolge zu erzielen. Und Erfolg bedeutet das erreichen von Zielen. Wer keine Ziele hat, kann auch kein Erfolg haben! Wir haben seit ein paar Wochen Ziele denn wir haben die Masterliste geschrieben. (Oder…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #58-Warum das klassische Zeitmanagement versagt (reloaded)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #134 – VW und die Ratten von Milner

    2015-10-20

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13

    #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld

    2017-02-08
  • intensiv

    Deutsches Turnfest

    2013-05-20 /

    Am Samstag haben wir über 2 Stunden dem Festzug zugeschaut. Sportler aus ganz Deutschland. Gute Stimmung und ausnahmsweise schönes Wetter Impressionen vom Festzug am 18.5.2013 Video auf Youtube

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Deutsches Turnfest

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #167 – Ist das alles real?

    2016-10-26

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14

    #148 – Tiny little habits

    2016-03-09
  • intensiv

    #57 – iStudiez Pro – nicht nur für Studenten

    2013-05-20 /

    Heute befassen wir uns mal mit 2 Apps für die Schule. Sind vom gleichen Software Haus. http://istudentpro.com Eine App ist iStudiez Pro die andere ist iTeacherbook. Fangen wir mal mit iStudiez Pro an. Hierbei handelt es sich um eine App für Studenten und Schüler. Man kann alle seine Kurse eingeben und die Aufgaben hierzu. Alles sieht man dann übersichtlich auf einem Blick. Es gibt eine Wochenansicht und eine Tagesansicht. Man wird an alle Termine erinnert auch an die aus den Standardkalendern. Istudiezpro bindet die iOS Kalender mit ein, so dass man nur noch iStudiez Pro braucht. Die App gibt es auf iOS und auf Mac OS. Und wie es sich…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #57 – iStudiez Pro – nicht nur für Studenten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #190 – Laufen mit der Apple Watch

    2017-10-25

    #188 – Marshmallow sag mir wie die Zukunft wird ….

    2017-10-04

    #157-Mein persönliches Setup – Alles im Fluss…

    2016-06-15
  • Allgemein,  intensiv

    #56 – Die Welt der Dinge (und wie man das Chaos vermeidet)

    2013-05-15 /

    Letzte Woche haben wir uns um unsere Termine und Aufgaben gekümmert. Was uns neben diesen 2 Dingen immer wieder ins Chaos stürzt ist die Welt der Dinge. Was ist denn dies schon wieder? Wenn du mal aufschreibst was so auf dich einströmt kommst du zu folgendem Bild. Sieht verwirrend aus, aber wenn man es weiter analysiert stellt man fest es geht bei allem um: Termine Aufgaben Kontakte Information/Kommunikation Unterhaltung/Freude Erinnerung /Freude Diese 5 Gründe haben die Dinge da draußen. Aber mal der Reihe nach.

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #56 – Die Welt der Dinge (und wie man das Chaos vermeidet)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13
  • intensiv

    #55 – Organisation im Alltag (Der Teufel liegt im Detail)

    2013-05-05 /

    Täglich strömen viele Dinge auf uns ein und wir verlieren den Überblick.  Abends gehen wir nach Hause und fragen uns:  was haben wir denn heute eigentlich getan? Die nicht vorhandene Struktur unseres heutigen Arbeitsumfeldes macht es uns schwer den Überblick zu behalten. Nirgendwo wird mehr eine Struktur vorgelebt, auch nicht von der sogenannten “Führung”. In Kapitel 51 hatte ich bereits darüber gesprochen. Wenn das äußere Leben keine Struktur hat, müssen wir ihm eine geben! Unser Gehirn liebt Strukturen und Verknüpfung. Nur in Strukturen arbeitet es richtig effizient! Wie können wir uns organisieren in einer Welt des Chaos und der Versuchung? Natürlich verspricht uns die Technik viele Lösungen. Es gibt tausend Apps…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #55 – Organisation im Alltag (Der Teufel liegt im Detail)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #132 – Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst? Erzähle ihm Deine Pläne

    2015-09-22

    #190 – Laufen mit der Apple Watch

    2017-10-25

    #121 – Ordnung im Chaos – Ressourcen

    2015-05-06
  • intensiv

    #54 – Burn Out ist auch keine Lösung

    2013-04-22 /

    148 Mails checken,  den Monatsbericht verfassen, die Liste vom Hauptquartier bearbeiten ( dauert ja nur eine Stunde ) und dann ruft auch noch der Kunde an und will etwas das du nicht beantworten kannst? Dein System ist auf Hochtouren und die Nerven liegen blank. Für viele ist das Alltag. Sie werden getrieben und haben kein eigenes Steuerrad in der Hand. Hilflosigkeit breitet sich aus….. Wenn auch Zuhause noch Stress hinzu kommt, ist der Burn-Out vorbestimmt. Man verliert die “Synchonisation”. Die Welt da draußen passt nicht mehr zu Meinem Modell von Welt oder Mein Modell kollabiert. Das muss aber nicht sein. Ich habe doch mal in der Firma angefangen weil ich die…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #54 – Burn Out ist auch keine Lösung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    2018-11-21

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14

    #148 – Tiny little habits

    2016-03-09
  • intensiv

    #53 – Wo die guten Ideen herkommen

    2013-04-16 /

    Manchmal haben wir richtig gute Ideen.  Manchmal suchen wir eine Lösung und finden Sie nicht.  Wo kommen die guten Ideen her und wie können wir sie nutzen? Wir haben bereits mehrmals über den Automaten Mensch gesprochen. Darüber das uns nicht alle Dinge bewusst werden, die um uns herum passieren.  Auch wird unsere Erfahrungswelt von unserem Modell von Welt erbaut. Jeder baut sich seine Welt. Unser Unterbewusstsein ist viel größer als unser Bewusstsein. Das Modell von Welt regelt alles auch ohne unseren Verstand. Dieses Netzwerk ist einerseits ein Netz verknüpfter Neuronen mit synaptischen Verbindungen deren Stärke wir durch Lernen verändert haben, andererseits ist es ein gewaltiger Quantencomputer. In der Quantenphysik existieren…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #53 – Wo die guten Ideen herkommen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #153-Wenn einer eine Reise tut, dann braucht er gute Apps

    2016-05-04

    #156-Gewohnheiten und wie man sie ändert.

    2016-06-08

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche

Diese Woche aktuell

  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 8 views
  • Vorlesung Produktionssysteme 2015 6 views
  • #102 – Was hat eine Umorganisation und ein Sportstudio gemeinsam? 2 views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 2 views
  • #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor 2 views

Besucher

  • Visitors today : 8
  • Total visitors : 23,136

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.9k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.