Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • intensiv

    #129 – Industrie 4.0 ist (k)eine Lösung?

    2015-07-28 /

    Einzelfertigung mit Losgröße 1 zum Preis einer Massenfertigung. Werkstücke die mit Maschinen “reden”, Maschinen die autonom Aktionen planen und auch durchführen. Datenanalysen die zu neuen revolutionären Erkenntnissen führen. Kommunikation über alle Grenzen hinweg und Automaten die täglich dazu lernen. Willkommen in der Welt von Industrie 4.0 ! Für mich als Automatisierungstechniker ist das toll, das fasziniert mich seit meiner Kindheit. (Auch) Deshalb bin ich Ingenieur geworden. Wir nähern uns dem Punkt, an dem kein menschliches Wesen mehr notwendig ist um das zu produzieren, was wir an Produkten benötigen. Wir stehen kurz vor dem Paradies oder? Auf der Hannover Messe hat man uns gezeigt, das Mensch und Roboter zusammen arbeiten. Aber…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #129 – Industrie 4.0 ist (k)eine Lösung?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #196 – Das Ende vom Speicherplatz

    2018-02-07

    #160 – Das Mittelalter zu Gast in Dossenheim

    2016-07-17

    #186 – Service wird der Schlüssel zum Erfolg!

    2017-09-13
  • DHBW

    Vorlesung 3 – Wirtschaftsingenieurwesen

    2014-02-05 /

    Die kommende Vorlesung vom 7.2.2014 findet man hier : V3-SPS-Produktionssysteme 2014 Die ersten 90 Minuten finden im SPS-Raum statt.

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 3 – Wirtschaftsingenieurwesen
  • intensiv

    #80 – Visionen für eine andere Gesellschaft. Teil 3 – Bedingungsloses Grundeinkommen

    2014-01-30 /

    In Blog #78 habe ich anhand der verfügbaren wirtschaftlichen Daten festgestellt, das statistisch von jedem Erwerbstätigen zu jedem nicht Erwerbstätigen monatlich ca. 640€ transferiert werden. Das tun wir, damit unser System nicht zerfällt und es einen sozialen Ausgleich gibt. Mit einem gewaltigen Aufwand wird zusätzlich versucht, Menschen in Arbeit zu bringen, in Arbeit zu zwingen und Unternehmen zu bestechen doch Menschen einzustellen. (Aufstocken, Subventionen usw.) Wenn ich eines von den Wirtschaftswissenschaften gelernt habe, ist es die Tatsache, das Arbeit eine Wirkungsgröße ist. Wenn wir an den kausalen Zusammenhang von Ursache und Wirkung glauben, dürfen wir niemals an der Wirkung ansetzen. Arbeit jeglicher Art ist vereinfacht gesagt  :  Möglicher Umsatz/(Herstellkosten +…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #80 – Visionen für eine andere Gesellschaft. Teil 3 – Bedingungsloses Grundeinkommen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14

    #152 – Innovation braucht Begeisterung

    2016-04-20

    Sommertagsumzug 2017 in Dossenheim

    2017-04-30
  • intensiv

    #76 – 8,50€ für jeden – Visionen für eine moderne Gesellschaft. Teil 1 : Mindestlohn

    2014-01-08 /

    8,5 € für jeden so steht es angeblich im Koalitionsvertrag der Großen Koalition. Noch bevor klar ist, was genau das Ziel ist, streiten sich die Parteien schon wieder um Details und Ausnahmen. Für mich ist die Basis des gesetzlichen Mindestlohn der Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes “Die Würde des Menschen ist unantastbar…” Das Grundgesetz gilt für alle Menschen, ob christlich oder sozialdemokratisch. Und die Würde des Menschen ist unantastbar und unteilbar. Ohne Ausnahmen! Ziel sollte sein, dass man von ehrlicher Arbeit auch Leben kann. Wer will, dass eine Arbeit getan wird, hat nur drei Möglichkeiten: 1.) Er schafft einen attraktiven Arbeitsplatz 2.) Er automatisiert die Arbeit 3.) Er macht…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #76 – 8,50€ für jeden – Visionen für eine moderne Gesellschaft. Teil 1 : Mindestlohn

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #153-Wenn einer eine Reise tut, dann braucht er gute Apps

    2016-05-04

    #120 – Ordnung im Chaos – Ziele

    2015-04-28

    #189 – Aufgabenmanagement – Things 3 und die begrenzten Ressourcen …

    2017-10-11

Suche

Diese Woche aktuell

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 12 views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 5 views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 4 views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3 views
  • #90 – Actio est Reactio – Das Wechselwirkungsgesetz 2 views

Besucher

  • Visitors today : 2
  • Total visitors : 22,578

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.8k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.