Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

intensiv

#55 – Organisation im Alltag (Der Teufel liegt im Detail)

Täglich strömen viele Dinge auf uns ein und wir verlieren den Überblick.  Abends gehen wir nach Hause und fragen uns:  was haben wir denn heute eigentlich getan? Die nicht vorhandene…

weiterlesen
2013-05-05
DHBW

Vorlesung 3 – Automatisierungssysteme 2014

Die Vorlesung 3 mit dem Thema SW-Struktur und Steuerungsstruktur findet man unter nachfolgendem Link. 2014-Automatisierungssysteme-VL3

weiterlesen
2014-10-22
intensiv

#116 – Auf den Menschen kommt es an

Wir leben in einer Zeit, in der sich die Produkte immer ähnlicher werden. Wir bestellen online, schauen uns Rezensionen an und drücken dann Sofortkauf. Die Technik um uns herum verändert sich…

weiterlesen
2015-03-25
  • DHBW

    Update – Vorlesung Produktionssysteme 2015 – Wirtschaftsingenieurwesen

    2015-01-06 /

    Die geänderten Unterlagen zur Vorlesung und Kontaktdaten findet Ihr unter folgendem Link.   Vorlesung TWIW2015

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Update – Vorlesung Produktionssysteme 2015 – Wirtschaftsingenieurwesen
  • Allgemein,  intensiv

    Frohe und gesegnete Weihnachten

    2014-12-24 /

      das wünsche ich Euch und Euren Lieben ! Ingo Schäfer  –  Webmaster www.ikeanet.de   Jetzt noch schnell anmelden zum Newsletter, damit Du 2015 nichts mehr versäumst !  

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Frohe und gesegnete Weihnachten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10
  • intensiv

    #107 – Was haben Bleistifte und Führung gemeinsam?

    2014-12-10 /

    Wenn in einem Unternehmen gespart wird, beginnt das meistens mit den Bleistiften, oder mit Katalogen, oder Weihnachtskalendern, oder Papier oder oder oder. Hierbei handelt es sich immer um die kleinen Dinge des Lebens. Peanuts sozusagen. Dinge die jeder braucht und die das Leben richtig schwer machen wenn sie fehlen. Wenn nämlich Bleistifte fehlen und Ingenieure sich welche besorgen müssen, wird es kompliziert und teuer. Immer wieder werden diese Dinge zuerst eingespart. Vielleicht, weil die, die für die Sparmaßnahmen verantwortlich sind, nur diese Dinge kennen?( Bleistift, Radiergummi, Papier ) Warum muss ein Unternehmen überhaupt sparen ? Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe. 1.) Der älteste Grund ist, das Unternehmen macht…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #107 – Was haben Bleistifte und Führung gemeinsam?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #201 – Mein kleines Teufelchen

    2018-06-06

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #167 – Ist das alles real?

    2016-10-26
  • intensiv

    #106 – Wie wir aus dem Bauch “messerscharfe” Entscheidungen fällen

    2014-12-01 /

    Wir leben in einer Welt der Wettervorhersagen. Ob das Wetter sich nach der Vorhersage verhält, ist nicht immer gewährleistet. Eine Garantie gibt es nicht, vor allem bei Vorhersagen in die Zukunft. Auch in unserem Wirtschaftsleben verhalten wir uns so. Wir fragen die Menschen nach ihrer Meinung und ihrer Einschätzung der aktuellen Lage. (Beispiel : IFO-Index) Wie die Menschen antworten und was sie antworten hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, die vielleicht nicht direkt mit der wirtschaftlichen Lage korrelieren. Wie fühlen wir uns, wenn wir gefragt werden, wie geht es uns gerade und haben wir Angst oder Neugier ? Abgefragt wird also unser sogenanntes “Bauchgefühl”, die Stimmung meines Modell von Welt.…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #106 – Wie wir aus dem Bauch “messerscharfe” Entscheidungen fällen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #153-Wenn einer eine Reise tut, dann braucht er gute Apps

    2016-05-04

    #175 – Lightroom – wenn es mit dem Fotografieren ernst wird ….

    2017-02-22

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13
  • DHBW

    Vorlesung 9 – Automatisierungssysteme 2014

    2014-12-01 /

    Die Vorlesung 9 zum Thema Prozesstechnik findet man hier:   2014-Automatisierungssysteme-VL9

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 9 – Automatisierungssysteme 2014
  • DHBW

    Vorlesung 8 Automatisierungssysteme 2014

    2014-11-24 /

    Die Vorlesung 8 zum Thema Motion Control findet man hier. 2014-Automatisierungssysteme-VL8

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 8 Automatisierungssysteme 2014
  • DHBW

    Vorlesung 6 und 7 – Automatisierungssysteme 2014

    2014-11-19 /

    Sicherheitstechnik und Antriebstechnik in der Automatisierung.   2014-Automatisierungssysteme-VL6   2014-Automatisierungssysteme-VL7

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 6 und 7 – Automatisierungssysteme 2014
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #105 – Kommunikation oder Konzentration ?

    2014-11-05 /

    “Multitasking ist keine Kunst, sondern die Unfähigkeit, sich zu organisieren.”  (Martin Geiger) Piep, eine neue Mail ist gerade reingekommen. Ein anderer Ton signalisiert eine neue Nachricht. Auf dem Bildschirm erscheint ein Pop-Up Fenster von Outlook, wieder eine neue Mail. Wir unterbrechen unsere Aufgabe und lesen die Mail. Ist ja schnell erledigt. Danach konzentrieren wir uns wieder auf unsere Aufgabe. Was war noch mal unsere Aufgabe? Da haben wir das Problem. Nach einer Studie der University of California brauchen wir nach einer Unterbrechung ca. 20 Minuten um uns wieder auf eine Aufgabe zu fokussieren. Mathematisch bedeutet dies, dass wir bei 3 Unterbrechungen pro Stunde uns in dieser Stunde nicht mehr auf unsere…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #105 – Kommunikation oder Konzentration ?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #183 – Die Apple Watch 2 im Test?

    2017-07-12

    #145 – Master your Workday Now!

    2016-02-17

    #179 – Digitalisierung – keiner wird verschont …..

    2017-04-18
  • DHBW

    Vorlesung 5 – Automatisierungssysteme 2014

    2014-11-05 /

    Die Vorlesung 5 mit den Ethernetbasierten Bussystemen findet man hier:   2014-Automatisierungssysteme-VL5

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 5 – Automatisierungssysteme 2014
  • Allgemein,  intensiv

    Vorlesung 4 – Automatisierungssysteme 2014

    2014-10-28 /

    Die Vorlesung 4 mit dem Überblick der Bussysteme in der Automatisierung kann hier heruntergeladen werden. 2014-Automatisierungssysteme-VL4

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 4 – Automatisierungssysteme 2014

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche

Diese Woche aktuell

  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 7 views
  • Warum eine PKW-Maut nichts bringt! (Für den Zustand unserer Straßen) 6 views
  • Vorlesung Produktionssysteme 2015 6 views
  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 3 views
  • #90 – Actio est Reactio – Das Wechselwirkungsgesetz 2 views

Besucher

  • Visitors today : 13
  • Total visitors : 23,128

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.9k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.