Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

intensiv

#176 – Smartphones ein Fluch für die Gesellschaft?

Als ich am Sonntag spazieren gegangen bin, habe ich einen Jungen Vater überholt, der sein Kind im Kinderwagen vor sich her geschoben hat. Das Kind hat aufmerksam in der Gegend herumgeschaut,…

weiterlesen
2017-03-07
Land&Leute

Frühjahrskonzert der Pfarrmusik

Am Samstag den 6. Mai fand in der Jahnhalle das traditionelle Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Dossenheim statt. Über zwei Stunden lang wurden tolle Stücke gespielt und Informationen zu diesen Stücken gegeben.…

weiterlesen
2017-05-10
intensiv

#171 – Vom Ende der Erkenntnis

Das Zeitalter der Erkenntnis ist vorbei. Warum wir auf Halbwahrheiten hereinfallen.  Seit einigen Wochen geistert ein Wort durch die Medien. Postfaktisch! Beim ersten Kontakt begreift man zunächst nicht um was…

weiterlesen
2016-12-30
  • Allgemein,  intensiv

    #78 – Visionen für eine andere Gesellschaft. Teil 2 : Bedingungsloses Grundeinkommen

    2014-01-17 /

    8,50 € für jeden der arbeitet! Über den Mindestlohn hatten wir es bereits im Artikel #76 . Bei 140 Stunden im Monat bedeutet dies 1190€ oder 14280€ im Jahr (Brutto, versteht sich natürlich, ohne Abzüge). Das man von weniger Leben kann und auch noch darüber streitet, spricht nicht gerade für eine humanistische Gesellschaft. 🙂 Ein Problem mit dem Mindestlohn ist die Tatsache, dass Jobs immer weniger werden. Ich selbst bin im Bereich Automatisierung tätig und hier geht es nie um neue Arbeitsplätze, es geht um Verbesserung der Produktivität. Oder: Die gleiche Anzahl an Produkten mit weniger Menschen oder, mehr Produkte mit der gleichen Anzahl an Menschen produzieren. Wie man es dreht…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #78 – Visionen für eine andere Gesellschaft. Teil 2 : Bedingungsloses Grundeinkommen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13
  • intensiv

    #77 – Work-Life-Balance

    2014-01-10 /

    Der Begriff ist in aller Munde. Work Life Balance oder auf deutsch: Arbeit-Lebensbalance. Schon der Begriff macht klar, dass Arbeit kein Leben ist und Leben keine Arbeit? Nur so können beide Begriffe auf beiden Seiten der Waage stehen. Auf der einen Seite ist Deine Arbeit, Dein Beruf, in aller Regel das, mit dem du Dein Geld verdienst. Deshalb ist dieser Bereich sehr wichtig! Wenn Deine Arbeit auch Deine Berufung ist, dann bringt Dir die Arbeit nicht nur monetäre Befriedigung. Die andere Seite der Waage ist Dein Leben. Deine Familie, Deine Kontakte und Deine persönliche Entwicklung! In Kapitel 3.9 meines Buches spreche ich darüber,was die Menschen antreibt . Familie ist die kleinste soziale…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #77 – Work-Life-Balance

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #152 – Innovation braucht Begeisterung

    2016-04-20

    #177 – Wissen ist Macht – Notebooks 8

    2017-03-16
  • Ordnung im Chaos,  Produkte

    Ordnung im Chaos – Farbige Bilder zur Druckversion

    2014-01-10 /

    Alle die mein Buch in der Druckversion gekauft haben, haben aus Kostengründen die Bilder nur in Schwarz-Weiß. Hier liefere ich die farbigen Diagramme als pdf – Datei. Bilder zum Buch Die Folien dürfen zum privaten Gebrauch ausgedruckt werden.    

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Ordnung im Chaos – Farbige Bilder zur Druckversion

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #155-Kreativität braucht Raum – Duet

    2016-06-01

    #123 – Das Leben besteht aus Projekten…

    2015-05-26

    #158 – Persönliches Setup -Termine

    2016-06-22
  • intensiv

    #76 – 8,50€ für jeden – Visionen für eine moderne Gesellschaft. Teil 1 : Mindestlohn

    2014-01-08 /

    8,5 € für jeden so steht es angeblich im Koalitionsvertrag der Großen Koalition. Noch bevor klar ist, was genau das Ziel ist, streiten sich die Parteien schon wieder um Details und Ausnahmen. Für mich ist die Basis des gesetzlichen Mindestlohn der Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes “Die Würde des Menschen ist unantastbar…” Das Grundgesetz gilt für alle Menschen, ob christlich oder sozialdemokratisch. Und die Würde des Menschen ist unantastbar und unteilbar. Ohne Ausnahmen! Ziel sollte sein, dass man von ehrlicher Arbeit auch Leben kann. Wer will, dass eine Arbeit getan wird, hat nur drei Möglichkeiten: 1.) Er schafft einen attraktiven Arbeitsplatz 2.) Er automatisiert die Arbeit 3.) Er macht…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #76 – 8,50€ für jeden – Visionen für eine moderne Gesellschaft. Teil 1 : Mindestlohn

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14

    #169 – Herausforderungen der Zukunft – Elektroauto

    2016-11-22

    #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung

    2016-09-28
  • intensiv

    Einen guten Rutsch !

    2013-12-31 /

    Kommt gut und Jahr 2014! Bleibt gesund, munter und behaltet einen Rest von Optimismus. (Trotz Großer Koalition) Alles wird gut!

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Einen guten Rutsch !

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #185 – Die Dinge regeln mit Things 3

    2017-08-30

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14

    #133 – Zero Inbox mit Dispatch

    2015-09-29
  • Ordnung im Chaos

    Frohe Weihnachten und vielen Dank!

    2013-12-23 /

                      Allen Besuchern von ikeanet und ihren Freunden und Verwandten wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest ! Vielen Dank für Eure Unterstützung auch bei meinem Buch. Für alle, die noch ein e-Book verschenken möchten, habe ich den Preis für mein Buch um 10% auf 2,68€ reduziert. Dieser Weihnachtsbonus gilt nur bis zum 31.12.2013 ! Für alle, die an Weihnachten einen Kindle, ein Tablet oder ein Smartphone bekommen, ist dies die Chance noch schnell günstig an das Buch zu kommen! Bleibt gesund – es gibt noch Hoffnung!  (Das Buch findet Ihr durch klicken auf das Bild)  

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und vielen Dank!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #145 – Master your Workday Now!

    2016-02-17

    #155-Kreativität braucht Raum – Duet

    2016-06-01

    #123 – Das Leben besteht aus Projekten…

    2015-05-26
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #75 – Es ist Zeit für die Jahresplanung

    2013-12-16 /

    Jetzt ist wieder die hektische Adventszeit. Karten schreiben, Geschenke kaufen, eine Feier hier eine Feier da. Man kommt zu keiner kontrollierten Tätigkeit mehr. Jeden den man fragt wie es geht antwortet mit : “Ich bin im Stress” Wie jedes Jahr ist der Advent das Chaos. Wer jetzt seine Schäfchen für 2013 nicht im Trockenen hat, schafft es nicht mehr! Trotzdem wird es langsam Zeit sich Gedanken zu machen. Spätestens am 24. Dezember ist für viele das Jahr praktisch zu Ende. Ich komme am Heiligen Abend (oder am Tannenbaumfest wie einige Weltverbesserer meinen) zur Ruhe. Die Welt steht still und alles wird unwichtig. Einzig die Familie und Weihnachten zählen dann für…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #75 – Es ist Zeit für die Jahresplanung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #121 – Ordnung im Chaos – Ressourcen

    2015-05-06

    #186 – Service wird der Schlüssel zum Erfolg!

    2017-09-13

    #201 – Mein kleines Teufelchen

    2018-06-06
  • intensiv

    #74 – Was hat die Gauß’sche Normalverteilung und der Automat Mensch gemeinsam?

    2013-12-07 /

    Die Gauß’sche Normalverteilung beschreibt eine Glockenkurve, welche sich bei statistischen Vorgängen ergibt. Hierbei gibt es einen großen mittleren Bereich und einen linken und rechten Rand. Im Blog Nr. 45 – Wie funktioniert Innovation habe ich diese Kurve schon einmal verwendet. Diese Kurve kann man mehr oder weniger bei allen Wahrscheinlichkeitsrechnungen beobachten. Ist die große Masse der Menschen berechenbar und wenn ja warum? In meinem Buch Ordnung im Chaos erkläre ich, wie wir Menschen funktionieren. Wir sind eben nicht verstandgesteuert, sondern ein großes Neuronen Netz, mein Modell von Welt, steuert die meisten Abläufe ohne mein Zutun. Unser Bewusstsein bildet die Welt anhand weniger Daten ab. Und unser Verstand kann darüber entscheiden, muss es…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #74 – Was hat die Gauß’sche Normalverteilung und der Automat Mensch gemeinsam?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #190 – Laufen mit der Apple Watch

    2017-10-25

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor

    2017-01-24
  • intensiv

    9 Monate online !

    2013-12-04 /

    Seit 9 Monaten ist ikeanet in aktueller Form online. 320 Besucher kommen monatlich hier vorbei. Danke für Euer Interesse

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für 9 Monate online !

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #165 – Microsoft OneNote als Ersatz für Evernote

    2016-10-12

    #140 – Gute Vorsätze für 2016!

    2016-01-13

    #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung

    2016-09-28
  • DHBW

    Vorlesung 9 – Automatisierungstechnik

    2013-12-02 /

    Die Vorlesung vom Donnerstag den 5.12.2013 findet man hier AS_ProjectEngineering_V9_2013

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Vorlesung 9 – Automatisierungstechnik
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche

Diese Woche aktuell

  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 8 views
  • Vorlesung Produktionssysteme 2015 6 views
  • #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff 2 views
  • #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor 2 views
  • #102 – Was hat eine Umorganisation und ein Sportstudio gemeinsam? 2 views

Besucher

  • Visitors today : 7
  • Total visitors : 23,135

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.9k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.