Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #159 – Mein persönliches Setup -Aufgaben

    2016-07-06 /

    Nachdem wir vor kurzem das Setup für die Termine besprochen haben, komme ich auf ein altes Thema von mir zurück. Das Aufgabenmanagement. Ja ich habe schon viel darüber geschrieben aber mein Setup hat sich immer wieder verändert und das möchte ich dir nicht vorenthalten. Ich fange nie ganz von vorne an, es ist eher eine ständige Optimierung. Es gibt schon einige Artikel über Aufgabenmanagement, der beliebteste ist Ordnung im Chaos 2.0 welcher bereits 24.000 mal gelesen wurde! Es scheint also ein Interesse daran zu geben. Aufgabenmanagement ist der Schlüssel zum erreichen meiner Ziele. Aufgaben sind Arbeiten welche ich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen will, weil diese Aufgaben mich meinem…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #159 – Mein persönliches Setup -Aufgaben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dossenheim – Einweihung Bahnhofsplatz

    2015-04-25

    #157-Mein persönliches Setup – Alles im Fluss…

    2016-06-15

    #195 – Nachhaltigkeit, Verschwendung und Gleichgewicht

    2018-01-24
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #157-Mein persönliches Setup – Alles im Fluss…

    2016-06-15 /

    Vor einer Zeit wurde ich angesprochen, ob ich nicht mal einen Überblick über meinen Workflow bei der Arbeit bzw. mein persönliches Setup schreiben könnte. Also fangen wir an. Die Dinge des Tages strömen oft relativ ungeordnet auf uns ein. Es klingelt das Telefon, 50 Mails liegen im Posteingang und der Briefträger bringt gerade ein paar Rechnungen und Briefe vorbei. Wie behält man da den Überblick? Bereits in meinem ersten Buch habe ich festgestellt, dass es eigentlich nur 5 Kategorien gibt nach denen wir die Dinge einordnen können. 1. Termine 2. Aufgaben 3. Erinnerungen 4. Kontakte 5. Wissen & Notizen Wenn es uns gelingt, für diese fünf Kategorien einen effizienten Workflow…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #157-Mein persönliches Setup – Alles im Fluss…

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung

    2016-09-28

    #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor

    2017-01-24

    #185 – Die Dinge regeln mit Things 3

    2017-08-30
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #145 – Master your Workday Now!

    2016-02-17 /

    Wie dir sicher bekannt ist, befasse ich mich seit Jahren mit Tools und Verfahren zum Thema Zeitmanagement. (Ja ich weiß, es gibt kein Zeitmanagement, da man die Zeit nicht managen kann.) In den letzen Wochen ist mir ein interessantes Verfahren unter die Augen gekommen, welches ich dir nicht vorenthalten möchte. Es stammt von Michael Linenberger und nennt sich One Minute to-do List oder Master your Workday Now. Michael Linenberger hat sich der Problematik angenommen, dass wir täglich in Aufgaben ertrinken. Dass To-Do-Listen immer länger werden und uns beim reinen Anblick schon demotivieren. Unser Problem ist die Auswahl der wichtigen Aufgaben aus den endlos langen Listen. Sein Lösungsansatz sieht wie folgt aus:…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #145 – Master your Workday Now!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #162 – Konzentriert – Fokussiert – Produktivität

    2016-09-21

    #180 – Immer wenn das Glöcklein klingelt …

    2017-05-02

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10
  • intensiv

    #124 – 2Do or to Be? (Die wichtigste App!)

    2015-06-09 /

    Seit Jahren benutze ich ein und dieselbe App für meine Aufgabenverwaltung auf dem Smartphone. Aber nicht nur auf dem Smartphone sondern auch auf meinem Mac und meinem iPad. Bei der Verwaltung von Aufgabenlisten stellen sich mehrere Anforderungen an ein Programm. – Es sollte einfach zu bedienen sein – Es sollte sich auf alle Geräte synchronisieren. – Es sollte mehrere verschiedene Aufgabensysteme unterstützen. (GTD, Autofocus usw.) Vor vielen Jahren ist meine Entscheidung für 2 Do gefallen. Vorher habe ich unzählige andere Programme ausprobiert. Unzählig ist dabei ernst gemeint! Ausschlaggebend war damals die Synchronisation mit den Apple Erinnerungen. Über iCloud synchronisiert das Programme mit den internen Erinnerungen. Dies bedeutet, meine Aufgaben erscheinen…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #124 – 2Do or to Be? (Die wichtigste App!)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #167 – Ist das alles real?

    2016-10-26

    #161 – Momente die unter die Haut gehen – Grid Diary

    2016-09-14

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17
  • Allgemein,  intensiv

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13 /

    Wenn du Dir über Deine Ziele im Klaren bist, kannst du an jeder Kreuzung im Leben den richtigen Weg einschlagen. Und wenn du falsch abgebogen bist, erkennst du es und kannst die Richtung korrigieren. Was wichtige Ziele sind, darüber hatten wir es in #120 – Ordnung im Chaos – Ziele Unsere heutige Arbeitswelt ist aber so, als sagt Dir jede Minute jemand: da musst du hin oder dort. Es redet permanent jemand auf Dich ein und sagt Du sollst die Richtung ändern. Was tun wir. Wir hören darauf und kommen vom Weg ab. Von unserem Weg! Wichtig ist aber nur unser Weg! Nicht was dringend ist, ist unbedingt auch wichtig!…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #121 – Ordnung im Chaos – Ressourcen

    2015-05-06 /

    Was macht Dein Rechner wenn Du mehrere große Programme gleichzeitig öffnest? Oder du wechselst immer in kurzen Abständen zwischen all diesen Programmen hin und her? Du siehst die Sanduhr. Es dauert, dauert und dauert. Beim Wechsel zwischen den Programmen kannst Du oft erst nach endlosen Sekunden weiterarbeiten. Die Zeit verrinnt, es kommt dir endlos vor.  Der Computer ist ausgelastet. Mehr kann er nicht gleichzeitig tun. Er macht alles nacheinander und das hin und herschalten führt dazu, dass er wieder die letzten Daten des alten Programmes laden muss, um dort weiterzumachen. Wie kann ich dies durch Zeitmanagement ändert? Kann ich die Zeit dafür verändern? Nein das kannst ich nicht. Zeit kann…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #121 – Ordnung im Chaos – Ressourcen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #198 – Die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung.

    2018-03-07

    # 166 – Ob du wirklich richtig stehst… wie wir Entscheidungen fällen

    2016-10-19

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04
  • intensiv

    #117 – Warum Veränderung so schwierig ist.

    2015-03-31 /

    Gute Vorsätze scheitern, Diäten helfen nicht dauerhaft und unsere Versprechungen werden auch nicht eingehalten. Warum ist das so? Anhand meines Modell des Menschen kann man dies ganz gut erklären. Wie bereits mehrfach erwähnt geht es um den Automatikregelkreis und den Motivationsregelkreis. (Das sind die zwei Männchen in unserem Kopf) Veränderungen, oder der Wunsch nach Veränderung kommt aus unserem Motivationsregelkreis. Nach Analyse und Überlegung möchten wir dies oder das. Wir sind motiviert. (Es gibt einen Abstand zwischen veränderbarer Wirklichkeit und aktueller Wirklichkeit). Das habe ich im Blog 114 beschrieben. Wie wir sind und was wir tun wird maßgeblich vom Automatikregelkreis bestimmt. Dieser ist größer und mächtiger als der Motivationsregelkreis. Es ist…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #117 – Warum Veränderung so schwierig ist.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    2018-11-21

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #204-Klimakrise und Verdrängung von Fakten

    2019-09-11
  • intensiv

    #113 – Von Tomaten und Projekten oder Warum kleine Häppchen besser sind als große Brocken

    2015-03-05 /

    Sicher kennst du jemanden der sich für 2015 etwas vorgenommen hat. Vielleicht hast Du dir selbst ein Ziel gesetzt. Da sind wir wieder bei der Frage was sind Ziele. Ziele sind messbar und haben ein Fälligkeitstermin! Ist etwas nicht messbar und hat kein Fälligkeitstermin, dann handelt es sich um einen Vorsatz oder eine Absicht. Gute Vorsätze funktionieren aber nicht und ich erkläre Dir jetzt mal warum. Wie wir Menschen funktionieren habe ich mehrfach schon beschrieben und ausführlich in meinen Buch “Niemand lebt für sich allein”. Wir Menschen haben einen Automatikregelkreis und einen Motivationsregelkreis. Der Automatikregelkreis sorgt dafür, dass wir die Dinge so tun, wie wir sie immer getan haben. Und er belohnt…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #113 – Von Tomaten und Projekten oder Warum kleine Häppchen besser sind als große Brocken

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung

    2016-09-28

    #123 – Das Leben besteht aus Projekten…

    2015-05-26

    #160 – Das Mittelalter zu Gast in Dossenheim

    2016-07-17
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #93-Was ist eigentlich Kanban? – Dinge regeln mit Trello

    2014-07-01 /

    Wer sich mit Menschen in Fertigungsbetrieben unterhält, der stößt früher oder später auf das Wort Kanban. Jeder Logistiker erklärt Dir, das er Kanban anwendet. Kanban ist japanisch und bedeutet frei übersetzt “Anzeigekarte”. Man zeigt also optisch etwas an. Wir Menschen können nur das erreichen, was wir sehen oder uns vorstellen können. Daher kommt auch das Vision. Ich kann es sehen. (Entweder optisch oder in meiner Vorstellung) Die Anzeigekarte zeigt an, dass etwas benötigt wird. Das Grundprinzip ist der Supermarkt. Der Kunde nimmt etwas aus dem Regal und es wird automatisch wieder aufgefüllt. Das etwas fehlt zeigt ein Signal. Die Kanban Karte. Nur wenn diese Karte gezogen wird, wird etwas erzeugt bzw.…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #93-Was ist eigentlich Kanban? – Dinge regeln mit Trello

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #190 – Laufen mit der Apple Watch

    2017-10-25

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #189 – Aufgabenmanagement – Things 3 und die begrenzten Ressourcen …

    2017-10-11
  • intensiv,  Ordnung im Chaos

    #87 – Ordnung im Chaos V3.5

    2014-04-26 /

    Seit einiger Zeit experimentiere ich wieder mit meinem Taskmanagement. Ich habe ja in meinem Buch angekündigt, dass Ordnung im Chaos V3 nicht der Endpunkt sein wird. (Ordnung im Chaos als e-Book) Kurz nachdem mein Buch erschienen ist, habe ich bereits eine wichtige Änderung eingeführt. Die W7 Liste wurde zur W5 Liste. Wer dauernd die wichtigsten Ziele seines Lebens nicht erreicht, muss sich stärker fokussieren. Die größten Genies der Menschheitsgeschichte haben sich nur auf eine Sache konzentriert. Dies bedeutet für uns, wenn wir etwas wirklich wichtiges erreichen wollen, müssen wir uns stärker fokussieren.  Also gibt es jetzt eine W5 Liste, was die Dinge deutlich verbessert hat. Des weiteren habe ich festgestellt, dass…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #87 – Ordnung im Chaos V3.5

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10

    # 166 – Ob du wirklich richtig stehst… wie wir Entscheidungen fällen

    2016-10-19

    #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld

    2017-02-08
 Ältere Beiträge

Suche

Diese Woche aktuell

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 5 views
  • #138 – Setzen Sie alles auf eine Karte! 4 views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 4 views
  • #140 – Gute Vorsätze für 2016! 4 views
  • #180 – Immer wenn das Glöcklein klingelt … 4 views

Besucher

  • Visitors today : 7
  • Total visitors : 23,609

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 5k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.4k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.