Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

intensiv

#82 – Pawlowsche Hunde sind überall

Der russische Forscher Pawlow machte 1965 einen interessanten Versuch mit Hunden. Es ging um die Frage der Konditionierung. Bei der Fütterung eines Hundes kommt es zu Speichelfluss. Wenn man eine…

weiterlesen
2014-02-26
intensiv

#154-Wenn das Feuer erlischt – warum Großbetriebe bedroht sind

Die Industrie in Deutschland und auch in der Welt wird von Großbetrieben bestimmt. Firmen die Hunderttausende von Beschäftigten und auch schon viele Jahre Bestand haben. Die allermeisten dieser Betriebe sind…

weiterlesen
2016-05-18
intensiv

#200 – Fernsehen das war einmal ….

Früher saß man zur besten Sendezeit vor dem Fernseher. Kam ein sogenannter Straßenfeger, waren die Straßen wortwörtlich leergefegt. Das ist heute anders. Zum einen hat sich das Fernsehprogramm verändert, die…

weiterlesen
2018-05-02
  • intensiv

    Endlich Sommer!

    2013-04-14 /

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Endlich Sommer!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #120 – Ordnung im Chaos – Ziele

    2015-04-28

    #206-Frühling im Feld

    2020-03-29

    #165 – Microsoft OneNote als Ersatz für Evernote

    2016-10-12
  • intensiv

    Und die Sonne kommt doch!

    2013-04-12 /

    Dieser Regenbogen gibt Hoffnung darauf, dass sich die Sonne endlich durchsetzt.

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Und die Sonne kommt doch!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #148 – Tiny little habits

    2016-03-09

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04

    #179 – Digitalisierung – keiner wird verschont …..

    2017-04-18
  • intensiv

    #52 – Ohne Übung geht es leider nicht ….(reloaded)

    2013-04-11 /

    Diesen Artikel hat es vor dem Crash schon einmal gegeben. Durch die Beschäftigung mit dem Automat Mensch habe ich noch eine interessante Tatsache erfahren. In meinem Modell gibt es ja das Modell von Welt und den Verstand. Das Modell von Welt ist das neuronale Netz indem alles eingespeichert wird was uns wichtig erscheint. Dieses Netz trainiert an der Wirklichkeit wenn es uns wichtig erscheint. Die Informationsverarbeitung zu diesem Netz läuft mit einer Geschwindigkeit von 50 MBit/s. Die Verarbeitung in unserem Verstand schafft gerade mal 100 Bit/s ! Ja richtig gerade mal 100 Bit/s. 12 Buchstaben pro Sekunde wären das zirka. Jetzt ist mir klar warum meine Frau manchmal sagt ich…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #52 – Ohne Übung geht es leider nicht ….(reloaded)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #177 – Wissen ist Macht – Notebooks 8

    2017-03-16

    #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    2018-11-21

    #164 -Auf dem Kastanienweg in Südtirol

    2016-10-04
  • intensiv

    #51 – Immer und Überall – Ablenkung Strukturlosigkeit Langeweile

    2013-04-09 /

    Eine der großen Errungenschaften unserer Zeit ist unserer Erreichbarkeit. Immer und überall. Arbeit, Ablenkung und Kommunikation. In meinem Bekanntenkreis haben 2 von 3 ein Smartphone. Sind immer und überall erreichbar. Per Mail, SMS oder Social Media. Gleichzeitig Klagen 52% der Arbeitnehmer über zunehmenden Stress und 50% über Monotonie und Langeweile. Die reine Menge an Arbeit kann nicht das Problem sein, denn die war früher viel höher. Heute sind die Leute meistens mit einem Bruchteil der Aufgaben schon überfordert. Warum ist das so? Ich hatte bereits mehrfach erklärt wie wir Menschen aus der Sicht eines Automatisierungstechnikers funktionieren. Wir meinen immer wir hätten alles im Griff aber in Wirklichkeit steuern wir nur…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #51 – Immer und Überall – Ablenkung Strukturlosigkeit Langeweile

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #185 – Die Dinge regeln mit Things 3

    2017-08-30

    #153-Wenn einer eine Reise tut, dann braucht er gute Apps

    2016-05-04

    #169 – Herausforderungen der Zukunft – Elektroauto

    2016-11-22
  • intensiv

    #50 – Ordnung im Chaos 2.0 – Teil 2

    2013-04-01 /

    Basierend auf dem Schäfer Karnaugh Diagramm definiere ich für meine Aufgaben folgende Grundvoraussetzungen. 1. Alle Aufgaben haben eine Fälligkeit bzw. ein Verfalldatum Nichts auf dieser Welt hat ewig bestand. Entweder werden die Aufgaben danach dringend oder wertlos. Dringend müssen wir ja auf alle Fälle verhindern oder gezielt minimieren. 2. Aufgaben deren Bearbeitung länger als 90 Minuten dauern sind automatisch ein Projekt Lange Aufgaben machen keinen Spass und wir fangen niemals damit an. Also müssen diese Projekte mit vielen kleinen Schritten realisiert werden. Wie bereits letzte Woche erwähnt unterscheide ich zwischen Business und Privat. Im Prinzip besteht das System aus 4 Listen. Es ist dabei unerheblich, ob du diese Listen auf…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #50 – Ordnung im Chaos 2.0 – Teil 2

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #188 – Marshmallow sag mir wie die Zukunft wird ….

    2017-10-04

    #156-Gewohnheiten und wie man sie ändert.

    2016-06-08

    #144 – Smart Home mit Philips Hue

    2016-02-10
  • intensiv

    #49 – Ordnung im Chaos 2.0 – Teil 1

    2013-03-25 /

    Letztes Jahr habe ich diesen Blog begonnen und in der Rubrik alles geregelt mein Verfahren erklärt mit welchem ich Ordnung ins Chaos bringe. Basis meiner Erkenntnis war und ist das Schäfer Karnaugh Diagramm des Aufgabenmanagements. Aufgaben bestehen nicht nur aus der Eigenschaft dringend und wichtig wie im klassischen Zeitmanagement sondern die Eigenschaften Spaß und Dauer einer Aufgabe dürfen nicht vergessen werden. Beides sind subjektive Eigenschaften der Person welche die Aufgabe zu erfüllen hat. Schauen wir uns das Diagramm nochmal an.  

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #49 – Ordnung im Chaos 2.0 – Teil 1

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #159 – Mein persönliches Setup -Aufgaben

    2016-07-06

    #128 – Was ist eigentlich Zeit?

    2015-07-21

    #186 – Service wird der Schlüssel zum Erfolg!

    2017-09-13
  • intensiv

    Zypern – Finanzkrise und kein Ende

    2013-03-18 /

    Zypern ist eine Insel. Zypern ist eine geteilte Insel. Seit dem Wochenende wissen wir dass Zypern systemrelevant ist. Ja genau der Euro wackelt wenn Zypern nicht gerettet wird. Jetzt passiert auf Zypern genau dass, was ich im Kapitel #46 Absatz 1 geschrieben habe. Man kann nur Schulden vernichten indem man Vermögen vernichtet. Dieser Schritt ist unvermeidbar und das man jetzt auch die kleinen Sparer dazu nimmt zeigt, dass auch die Einlagensicherung nur ein leeres Versprechen ist. Die Banken sind überrascht über diese Maßnahmen. Auch gut : erst das Geld im Casino verzocken und dann sich beschweren dass irgendeiner die Rechnung zahlen muss. Rechnungen müssen in der Realwirtschaft bezahlt werden! Die…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Zypern – Finanzkrise und kein Ende

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #162 – Konzentriert – Fokussiert – Produktivität

    2016-09-21

    #128 – Was ist eigentlich Zeit?

    2015-07-21
  • intensiv

    #48 – Papier oder Elektronik? (reloaded)

    2013-03-18 /

    Diesen Beitrag hat es vor dem Crash schon einmal gegeben. Er war so beliebt, dass ich ihn nochmal online stelle. Es stellt sich beim “Zeitmanagement” immer die Frage Planung per Papier oder Elektronisch? (Also mit Smartphone usw.) Zunächst einmal bleibt festzuhalten und daran gibt es nichts zu rütteln : Alle Planungen müssen schriftlich erfolgen. Unser Gehirn muss frei sein. (Mind like a Zen – GTD) Deshalb muss alles aus dem Gehirn raus und schriftlich festgehalten werden. Aber wie? In einem Land vor unserer Zeit habe ich mit Papier gearbeitet. Alles auf Papier geschrieben und dann irgendwann und irgendwie verlegt, weggeschmissen und nie mehr wieder gefunden. Bereits seit Anfang der 90er…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #48 – Papier oder Elektronik? (reloaded)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #190 – Laufen mit der Apple Watch

    2017-10-25

    #134 – VW und die Ratten von Milner

    2015-10-20

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17
  • Allgemein,  intensiv

    Alles geregelt – Jubiläum

    2013-03-15 /

    Heute vor einem Jahr ist ikeanet mit neuem Konzept an den Start gegangen. Alles geregelt mit wöchentlichen Beiträgen zum Thema Selbstmanagement und Organisation. Wir hatten in diesem Jahr 3400 Besucher. Leider hat es am 1.3.2013 den “Crash” gegeben. Davor hat es Beiträge gegeben welche über 300 mal gelesen wurden. Diese Beiträge werde ich in den nächsten Wochen nochmals online stellen. Danke dafür dass Ihr ikeanet bisher so erfolgreich gemacht habt. Ich werde mich auch im kommenden Jahr anstrengen und interessante Beiträge veröffentlichen. Euer Ingo

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für Alles geregelt – Jubiläum

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #122 – Ordnung im Chaos – Den Tag im Griff

    2015-05-13

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10
  • intensiv

    #47 – 10 Apps für die einsame Insel

    2013-03-12 /

    Diesen Beitrag hatte ich schon einmal auf unserer Seite. Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und es wird Zeit für ein Review. Auch hat sich die Hitliste in einigen Punkten geändert. Hier kommt die Hitliste für das iPhone/iPad#1 : 2Do     8,99€ Immer noch mein absoluter Favorit für die Aufgabenverwaltung. Habe die App für iOS und den Mac gekauft. Synchronisiert über iCloud, oder Dropbox oder Toodledo. Es ist die einzige App welche auch mit den integrierten Erinnerungen synchronisiert. Das bedeutet wenn Du nur die App auf dem iOS Gerät hast bekommst Du alle Aufgaben bereits in Erinnerungen auf dem Mac synchron. (Kenne keine Aufgabenverwaltung die das kann und ich kenne sehr…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #47 – 10 Apps für die einsame Insel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dossenheim – Einweihung Bahnhofsplatz

    2015-04-25

    #204-Klimakrise und Verdrängung von Fakten

    2019-09-11

    #155-Kreativität braucht Raum – Duet

    2016-06-01
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Suche

Diese Woche aktuell

  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 8 views
  • Vorlesung Produktionssysteme 2015 6 views
  • #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor 2 views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 2 views
  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 2 views

Besucher

  • Visitors today : 8
  • Total visitors : 23,136

Meistgelesen

  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 4.9k views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4.4k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 3.3k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 2.6k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 2k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.