Licht & Schatten

Inspiration, Selbstmanagement, Entrepreneurship

  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

intensiv

#106 – Wie wir aus dem Bauch “messerscharfe” Entscheidungen fällen

Wir leben in einer Welt der Wettervorhersagen. Ob das Wetter sich nach der Vorhersage verhält, ist nicht immer gewährleistet. Eine Garantie gibt es nicht, vor allem bei Vorhersagen in die…

weiterlesen
2014-12-01
intensiv

#116 – Auf den Menschen kommt es an

Wir leben in einer Zeit, in der sich die Produkte immer ähnlicher werden. Wir bestellen online, schauen uns Rezensionen an und drücken dann Sofortkauf. Die Technik um uns herum verändert sich…

weiterlesen
2015-03-25
Allgemein, intensiv

#78 – Visionen für eine andere Gesellschaft. Teil 2 : Bedingungsloses Grundeinkommen

8,50 € für jeden der arbeitet! Über den Mindestlohn hatten wir es bereits im Artikel #76 . Bei 140 Stunden im Monat bedeutet dies 1190€ oder 14280€ im Jahr (Brutto,…

weiterlesen
2014-01-17
  • intensiv,  kreativ

    #207-Frühling in Corona Zeiten

    2020-04-03 /

    Alleine kann man ja immer noch unterwegs sein. Trotz Corona, oder gerade wegen Corona muss man jeden Sonnenstrahl genießen und im Rahmen der Vorgaben zum Kontaktverbot die Natur erkunden.  Hier ein paar Inspirationen für alle die nicht nach draußen können: Dranbleiben – es gibt noch Hoffnung!

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #207-Frühling in Corona Zeiten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #173 – Zeit für deine Aufgaben – Trevor

    2017-01-24

    #177 – Wissen ist Macht – Notebooks 8

    2017-03-16

    # 166 – Ob du wirklich richtig stehst… wie wir Entscheidungen fällen

    2016-10-19
  • intensiv,  kreativ

    #206-Frühling im Feld

    2020-03-29 /

    Alleine kann man noch auf Feld und Flur. Alleine bzw. mit Drohne und Kamera. Viel Spaß beim Anschauen! Dranbleiben – es gibt noch Hoffnung!!!

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #206-Frühling im Feld

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #165 – Microsoft OneNote als Ersatz für Evernote

    2016-10-12

    #191 – Apps für die Apple Watch

    2017-11-08

    #207-Frühling in Corona Zeiten

    2020-04-03
  • intensiv,  kreativ

    #205-Control-Alt-Delete -> Herunterfahren

    2020-03-29 /

    Seit einer Woche ist das öffentliche Leben wegen der Coronakrise heruntergefahren. Wo man auch hinkommt, man hat den Eindruck man lebt in einer Geisterstadt. Auf den Fuß- und Feldwegen sind auffallend viele Jogger und Radfahrer unterwegs. Was will man auch tun, wenn das Fitnessstudio zu hat und einem Zuhause die Decke auf den Kopf fällt.  Aber die Leute halten Abstand und ich nehme deutlich mehr Rücksicht und Freundlichkeit wahr. Wildfremde Menschen grüßen mich und lächeln mir zu. Wir brauchen nur eine äußere Bedrohung und schon klappt es mit dm Zusammenleben ? Heute morgen habe ich mein Fahrrad startklar gemacht und bin mit meiner Kamera bewaffnet nach Heidelberg gefahren um mir…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #205-Control-Alt-Delete -> Herunterfahren

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #159 – Mein persönliches Setup -Aufgaben

    2016-07-06

    #121 – Ordnung im Chaos – Ressourcen

    2015-05-06

    #141 – Welche(n) Wert(e) hat eigentlich noch die EU?

    2016-01-20
  • intensiv

    #204-Klimakrise und Verdrängung von Fakten

    2019-09-11 /

    Es gibt eine einfache Formel aus der 7. Klasse Physik.  Diese Formel beschreibt die Energie (W), die jedem bewegtem Objekt innewohnt. Es ist aber auch die Energie die man aufbringen muss um das Objekt zu beschleunigen. Insider bezeichnen das als kinetische Energie. (Das klingt besser als Bewegungsenergie) Die Formel besagt, die notwendige Energie zum beschleunigen entspricht 0,5 multipliziert mit der Masse des Objektes und der aktuellen Geschwindigkeit im Quadrat.  Ein einfaches Beispiel für alle die schon lange aus der Schule sind. (Wenn dir Physik zu kompliziert ist, kannst du das überspringen) _____________________________ Das Objekt wiegt 1500 kg und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 100km/h.  In der Physik scheitern die…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #204-Klimakrise und Verdrängung von Fakten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #152 – Innovation braucht Begeisterung

    2016-04-20

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #196 – Das Ende vom Speicherplatz

    2018-02-07
  • intensiv

    #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    2018-11-21 /

    Die Realität: Ich befasse mich seit vielen Jahren mit Zeitmanagement, bzw. Selbstmanagement, da es ja kein Management der Zeit gibt! Trotz intensiver Beschäftigung damit und vielen Methoden die ich alle ausprobiert habe, kommt es immer wieder vor, dass Aufgaben nicht erfüllt werden. Die Aufgaben stehen in meiner Aufgabenliste, werden aber niemals erledigt? Ich verschiebe mehrmals die Fälligkeit, aber die Aufgabe wird trotzdem nicht fertig.  Wie kann das sein? Warum wird diese Aufgabe nicht fertig?  Über die Jahre gab es viele dieser Aufgaben. Warum ist das so, bin ich ein „Schlamper“? Die wichtigste Antwort darauf: Ich bin immer noch am Start. Trotz einiger Aufgaben, die unerledigt blieben, ist weder die Welt…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #195 – Nachhaltigkeit, Verschwendung und Gleichgewicht

    2018-01-24

    #136 – Personal Kanban – CRM mit Trello

    2015-11-10

    #184 – Warum Optimierungen nicht mehr greifen.

    2017-08-02
  • intensiv

    #202 – Vom sinkenden Niveau

    2018-07-18 /

    Im Jahr 2001 hat der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler George Akerlof den Nobelpreis bekommen für die Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information. https://youtu.be/UzZO0l6A5uU In seinem Aufsatz über den Market of Lemons beschreibt er einen Gebrauchtwagenmarkt. Ein Auto ist ein komplexes Gebilde und man kann nicht alle Funktionen auf einen Blick bewerten. Der Verkäufer des Gebrauchtwagens hat viel mehr Info als der Käufer. Es gibt also eine asymmetrische Information. Aus Angst hier benachteiligt zu werden, zahlen die Käufer einen niedrigeren Preis für das Auto. Der Käufer kann eine höhere Qualität nicht beurteilen, da er nur über wenig Informationen verfügt. Ob ein teures Auto den Preis wert ist kann vor dem Kaufvorgang nicht ermittelt werden.…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #202 – Vom sinkenden Niveau

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #135 – Gibt es Erfolg ohne Ziele?

    2015-10-28

    #204-Klimakrise und Verdrängung von Fakten

    2019-09-11

    Sommertagsumzug 2017 in Dossenheim

    2017-04-30
  • intensiv,  Produkte

    #201 – Mein kleines Teufelchen

    2018-06-06 /

    Bei meinem letzten Besuch in Berlin habe ich im Teufel Store ein Produkt entdeckt, welches mich nicht locker gelassen hat. Der Teufel One S ist ein WLAN Lautsprecher mit Multiroom Funktionalität. https://www.teufel.de/wlan/wlan-lautsprecher.html Man kann also mehrere Teufel One S im Haus verteilen und die Musik synchron abspielen. Ich habe ihn mir vor einigen Tagen gekauft und nutze hiermit die Gelegenheit darüber zu berichten. Aber der Reihe nach.   Der Teufel One S Ist eine kleine Box von 8,6 x 18 x 16,7 cm mit einem Gewicht von 1,3 kg die in jedem Zimmer Platz finden kann. Der Winzling bringt es auf 40 Watt mit 35 Watt Tief/Mitteltöner und 5 Watt…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #201 – Mein kleines Teufelchen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #207-Frühling in Corona Zeiten

    2020-04-03

    Sommertagsumzug in Dossenheim – 1250 Jahre Dossenheim

    2016-04-17

    #175 – Lightroom – wenn es mit dem Fotografieren ernst wird ….

    2017-02-22
  • intensiv

    #200 – Fernsehen das war einmal ….

    2018-05-02 /

    Früher saß man zur besten Sendezeit vor dem Fernseher. Kam ein sogenannter Straßenfeger, waren die Straßen wortwörtlich leergefegt. Das ist heute anders. Zum einen hat sich das Fernsehprogramm verändert, die Auswahl ist größer geworden und die Zuschauer haben sich verändert. Schauen wir uns das Fernsehen einmal an. Da kommen täglich irgendwelche SOKOs oder die Rosenheim Cops. Mindestens täglich ein Krimi. Wenn auf dem einen Programm ein Fußballspiel läuft, dann bringt das Andere eine Wiederholung. Was ist denn das für eine Vielfalt? Wer kein Fußball schauen möchte, hat nur die Wahl etwas zu sehen was er schon kennt? Wissenschaftssendungen und Satire kommen erst nach 22 Uhr, wenn überhaupt noch etwas kommt.…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #200 – Fernsehen das war einmal ….

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #177 – Wissen ist Macht – Notebooks 8

    2017-03-16

    #192 – Masterplan 2018 oder was ich unbedingt erreichen will!

    2017-11-22

    #195 – Nachhaltigkeit, Verschwendung und Gleichgewicht

    2018-01-24
  • intensiv

    #199 – Achtsamkeit und Affirmation

    2018-03-27 /

    Ein Trend der uns im Internet begegnet ist  Journaling. Früher nannte man das banal Tagebuch schreiben. Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass Menschen stressfreier und kreativer durchs Leben gehen, wenn sie sich mit dem befassen, was sie täglich tun oder was Ihnen widerfahren ist. Nichts anderes ist ein Tagebuch.  Die Reflexion über das was ich täglich tue lässt mich bestimmte Dinge nochmal durchlaufen. Das regt meinen Geist an sich kreativ mit dem Thema zu befassen. Mein Motivationsregelkreis stellt diese Fragen an den Automatikregelkreis. Das stellt den Filter der Wahrnehmung anders ein.  Arbeite ich an einem Problem, dann lege ich die Bearbeitung durch diese Reflexion auch in meinen Automatikregelkreis. Dieser hat…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #199 – Achtsamkeit und Affirmation

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #203 – Aufgaben die übrig bleiben

    2018-11-21

    #178 – Das iPad als produktives Werkzeug

    2017-04-12

    #127 – Die Grenzen der Optimierung sind erreicht!

    2015-07-14
  • digital,  intensiv

    #198 – Die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung.

    2018-03-07 /

    Was die Zukunft der Arbeit betrifft, sind die Experten sehr gespalten. Während die einen sagen alles bleibt wie es ist, oder anders, für die Arbeitsplätze die verloren gehen werden neue geschaffen, sagen andere Experten, das bis zu 80% aller Arbeitsplätze verloren gehen. Für die offizielle Politik bedeutet Digitalisierung nur iPads im Vorschulalter und Informatik in der Schule. Mehr habe ich von der Politik hierzu noch nicht gehört. Nichts von alledem wird wirklich wahr werden. Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie in die Zukunft gehen. Schauen wir uns einmal die Fakten der Arbeit an. Wenn eine Arbeit zu tun ist, gibt es immer drei Optionen dafür: 1. Ich bezahle jemand dafür,…

    weiterlesen
    admin Kommentare deaktiviert für #198 – Die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #179 – Digitalisierung – keiner wird verschont …..

    2017-04-18

    #186 – Service wird der Schlüssel zum Erfolg!

    2017-09-13
 Ältere Beiträge

Suche

Diese Woche aktuell

  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 8 views
  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 7 views
  • #90 – Actio est Reactio – Das Wechselwirkungsgesetz 5 views
  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4 views
  • #162 – Konzentriert – Fokussiert – Produktivität 4 views

Besucher

  • Visitors today : 2
  • Total visitors : 13,877

Meistgelesen

  • #190 – Laufen mit der Apple Watch 4k views
  • #163 – Die Warteschlangenformel am Beispiel einer Serviceabteilung 3.3k views
  • #174-Du bist der Durchschnitt … Menschen scheitern am Umfeld 2k views
  • #185 – Die Dinge regeln mit Things 3 1.8k views
  • #82 – Die Dunbar-Zahl oder was ist denn in der Schweiz passiert? 1.3k views
  • intensiv
  • kreativ
  • digital
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.